Startseite

Herzlich Willkommen im Pfarrverband Tiefenbach!

Projekt gestartet: ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘

Mit einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Herbstmarkt in Kirchberg vorm Wald ist im Pfarrverband Tiefenbach das Projekt ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ der sog. Ökosozial-spirituellen Transformation (kurz ÖSST) gestartet.

„Das ist heute ein besonderer Gottesdienst, der nicht umsonst unter das Thema ‚Schöpfung – Verantwortung für Mensch und Natur‘ gestellt ist“, begrüßte Pfarrer Markus Krell die Mitfeiernden zu Beginn des Gottesdienstes am 8. September in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Kirchberg vorm Wald. Denn heute, freute sich Krell, werde im Pfarrverband Tiefenbach der Startschuss für das Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekt ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ gegeben.

Dessen langfristiges Ziel ist die sogenannte Ökosozial-spirituelle Transformation (kurz ÖSST) für ein Mehr an Ökologie, sozialer Gerechtigkeit und Spiritualität – ganz im Sinne der beiden Papst-Enzykliken Laudato Si und Fratelli Tutti. Im Anschluss an sein Grußwort führten die beiden Frauen Verena Holzbauer von der Stabsstelle Umwelt- und Gemeinwohlorientierung im Bistum Passau, und Dr. Melanie Hackenfort, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung an der Universität Passau, in das Projekt ein. Neben Christine Krammer vom Referat Weltkirche, die das Projekt gemeinsam mit dem Umweltreferat im Bistum Passau federführend betreut, ist schließlich die Universität Passau Kooperationspartner. „Jeder von uns ist Teil der Bewahrung der Schöpfung“, betonte Verena Holzbauer die Bedeutsamkeit des Projekts und freute sich, Pfarreien in der Ökosozial-spirituellen Transformation begleiten zu können. Als wissenschaftliche Begleiterin des Projekts sei sie „gespannt, was die Zusammenarbeit mit dem Pfarrverband Tiefenbach bringen wird“, meinte dann Dr. Melanie Hackenfort.

Text + Fotos: Stefanie Hintermayr/pbp

Neueste Beiträge

Verabschiedung Evi Schlosser und Sabine Ebner

Am Samstag, den 16. September 2023, wurden Evi Schlosser und…

Kreuzweg „To Go“

Am Abend des vierten Fastensonntags machte sich eine kleine Gruppe…

Fastenessen, Tradition lebt wieder auf

Weil es den Frauenbund Ruderting seit 2019 nicht mehr gibt, fanden…

Bayerische Passion

Zur selln Zeit war´s in Galiläa, wo des liegt, moan ich, wißt´s…

Die Friedhofsverwaltung informiert:

Am 04.02.2023 wurde an unserem großen Lebensbaum am Friedhofseingang…

Nachruf Norbert Prokop

„Er beseitigt den Tod für immer. Gott, der Herr, wischt…

Auflösung des KDFB Zweigvereins Kirchberg v. Wald

Nachdem die gesamte Vorstandschaft zurücktrat und keine neuen…

Bingoglück beim Seniorennachmittag

Für das erste Treffen des Seniorenclubs im neuen Jahr freute…

Begehbarer Adventskalender in Kirchberg

Ein Dorf machte sich auf den Weg Der erste begehbare Adventskalender…

Arbeitskreis „Eine Welt“ spendet Erlös der „Second-Hand-Weihnachtsdeko“- Aktion an Adveniat

Eine Weihnachtspyramide, selbstbestickte Tischdecken, Strohsterne,…

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kolpingsfamilie

Der Mitgliederversammlung am 3. Adventssonntag ging ein sehr…

Spirituelle Whiskyprobe mit Wolfgang F. Rothe

Glaube und Whisky? Für viele lassen sich beide Dinge zunächst…

Florentine Kornis neue Ministrantin in Ruderting

Corona war schuld: Obwohl sie schon länger minstriert, wurde…

Volles Haus beim Fairwöhnfrühstück in Kirchberg

Immer mehr Besucherinnen und Besucher kamen nach dem Missio-Gottesdienst…
7166

Katholiken im Pfarrverband

Prävention gegen sexualisierte Gewalt

„Augen auf – hinsehen & handeln!“

So lauten die Leitprinzipien für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Passau.

Die nächsten Termine

Fronleichnamsfest

am Do, 19. Juni um 08:30 Uhr in den Pfarrkirchen Tiefenbach, Ruderting, Kirchberg

 

Seniorentreff Tiefenbach/Haselbach

Die nächsten Seniorentreffen finden statt am Mi, 11. Juni und

am 25. Juni, jeweils um 14.00 Uhr im Gasthaus Knott


Dorfandacht Kapelle Boderding

Sonntag, 15.06.2025 – 19.00 Uhr

Worte des Pfarrers

Worte des Pfarrers