Einträge von Christian Scharinger

Nikolaus zu Coronazeiten

Nikolaus zu Coronazeiten Liebe Leute hier im Gotteshaus, es grüßt Euch herzlich Nikolaus. Durch Corona sind wir lang schon eingeschränkt, das normale Leben hat sich noch nicht eingerenkt. Viele Leute fragen: „Nikolaus, du heil’ger Mann, was fangen wir bloß zur Coronazeit mit Dir an? Die Kinder freuen sich auf Dich doch sehr, wenn Du wegbleibst, […]

Atempause für die Seele in der Zeit des „Lockdowns“

Besinnliche Texte und Musikstücke regten Zuhörer zum Nachdenken an Haselbach. Das Patrozinium der Christkönigskirche Haselbach am Christkönigssonntag wird normaler Weise immer mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert, in Zeiten der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen ist aber alles anders. Denn auch in den Kirchen muss bei Gottesdiensten auf die „AHA-Regeln“ geachtet werden, was mit einer dezimierten Anzahl von Plätzen […]

Gedanken zu Allerseelen 2020

Über viele Bibeltexte könnten wir stundenlang reden. Vermutlich umso mehr, wenn man erst vor kurzem einen lieben Menschen verloren hat. Wie passend erscheint da doch der Ruf aus Psalm 130: Aus der Tiefe rufe ich zu dir. So fühlen sich viele, wenn sie um einen Menschen trauern. Ganz verzweifelt rufen wir da zu Gott: Hör […]

Himmlisches Netzwerk – Predigt zu Allerheiligen 2020

Es gehört ganz wesentlich zum Leben und Lebensgefühl vieler Mitmenschen, vor allem der jüngeren Generation: Das Internet mit seinen vielen Möglichkeiten. Neben dem www. (world wide web), dem weltweiten Netz sind da in den letzten Jahren auch die sogenannten sozialen Netzwerke entstanden, die auf gut deutsch „communities“ – Gemeinschaften heißen. Wobei natürlich schon die Frage […]

Weltmissionstag in Ruderting mit Bischof Jonas Dembélé aus Mali

Zum Vorabend des Weltmissionstages 2020 lud der Pfarrverband Tiefenbach, Haselbach, Kirchberg vorm Wald und Ruderting zum Gottesdienst ein. Mit dem Sachausschuss „Eine-Welt“, dem Referat „Mission und Weltkirche“ mit Christine Krammer und der KEB, vertreten durch Barbara Schwarzmeier, unterstützte Pfarrer Markus Krell sofort das Vorhaben zum Weltmissionssonntag. Die schwere Corona-Krise beeinflusste das Programm auch in Ruderting. […]

Elternbeirat des Kindergartens St. Christophorus in Haselbach sagt DANKE

Der Elternbeirat des Kindergartens St. Christophorus in Haselbach sagt hiermit herzlich Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit zum Ende des Kindergartenjahres 2019/20! Wieder einmal konnten wir einiges bewegen durch den Einsatz vieler freiwilliger Helfer. Unser Dank gilt dem Fauenbund Haselbach, der FW Haselbach, dem Gasthaus Gaissinger, der Bäckerei Kerscher, der Druckerei Koller, Gsödl Petra, Korduletsch Lisa, […]

Gemeindebüchereien Tiefenbach und Kirchberg v. W. erhalten Büchereisiegel in Silber des Sankt Michaelsbundes

Gut geführte Büchereien haben einen großen Kundenstamm, daher ist es nach den Worten von Bürgermeister Christian Fürst auch ein Anliegen, die Büchereien Tiefenbach, Haselbach und Kirchberg vorm Wald räumlich gut unterzubringen und für die nötige Infrastruktur zu sorgen. Eine Bücherei lebt allerdings vom Engagement des Büchereiteams, daher freue es ihn besonders, dass der St. Michaelsbund […]

Kräuterbuschen in Tiefenbach

Seit vielen Jahren sammeln Mitglieder des Frauenbundes Tiefenbach zum Hochfest Mariä Himmelfahrt Kräuter, die auch dieses Jahr am Vortag des Festes im Pfarrheim zu Büschel gebunden wurden. Am Ende des Festgottesdienstes wurden die Buschen von Dompropst i.R. Hans Striedl gesegnet und anschließend gegen eine freiwillige Spende an die Gottesdienst Besucher verteilt. Den Erlös von € […]

Corona-Kollekte

Angesichts der weltweit dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie wird am 6. Sept. in allen deutschen Bistümern ein „Weltkirchlicher Sonntag der Solidarität“ begangen. Im Gebet und durch eine Sonderkollekte sollen die Leidtragenden der Pandemie unterstützt werden. Die Aktion, getragen von der Deutschen Bischofskonferenz, den Bistümern, Hilfswerken und Orden, dient nicht nur dem Sammeln von Geldmitteln. Sie versteht […]

Corona – Seelsorge auf Sparflamme?

Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht aus schwierigen Zeiten Corona hat für mich als Seelsorger eher bedeutet, zielgerichteter, ruhiger, besonnener, konzentrierter als in ‚normalen‘ Zeiten arbeiten zu können, weil einfach weniger ‚los‘ war. Aber ‚arbeitslos‘ habe ich mich beileibe nicht gefühlt. Aber der Reihe nach… Als die Bestimmungen verschärft worden waren und keine Gottesdienste mehr stattfinden durften, […]