Kindergarten-Notbetreuung ab Januar 2021
Liebe Eltern, hier finden Sie das Formular für die Kindergarten-Notbetreuung zum Ausdrucken:
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Christian Scharinger hat 111 Einträge verfasst.
Liebe Eltern, hier finden Sie das Formular für die Kindergarten-Notbetreuung zum Ausdrucken:
Ansprache am Stephanitag 2020 Menschen, die grundsätzlich das letzte Wort behalten wollen, können recht anstrengend sein. Sie geben uns das Gefühl, selber nichtssagend zu sein, ihnen nicht beikommen zu können. Ist dagegen ein letztes Wort tatsächlich das letzte einer Lebenszeit, bekommt es eine ganz andere, eine tragende Bedeutung. Stephanus, der nach dem Zeugnis der […]
Ansprache an Weihnachten 2020 (Corona) Hinuntersteigen in den „inneren Stall“ (Lk 2, 15 – 20) Es ist Weihnachten, und wir feiern die Geburt Christi. Und was steht im Mittelpunkt? Eine Futterkrippe für Tiere in einem Stall. Möglicherweise war es der Stall in einer Karawanserei, wie man sie heute noch im Orient findet: eine Unterkunft für […]
Weihnachten – In der Nacht · Zu Jes 9,1–6 ALLES WIRD GUT, ANDRA TUTTO BENE Alles wird gut! Das war in diesem vergangenen Jahr oft zu hören und zu lesen. Im Frühjahr hat es in Italien an den Fenstern und Balkonen gehangen, um den Menschen Mut zu machen in der größten und furchtbaren […]
Zu den Gottesdiensten am Hl. Abend sowie am 1. und 2. Weihnachtstag ist Anmeldung notwendig! Aufgrund der Corona-Pandemie, den daraus resultierenden Abstandsvorschriften und die dafür nötige Planung ist für die Teilnahme an einer der Kindermetten und Christmetten 2020 sowie für den 1. und 2. Weihnachtsfeiertag eine Anmeldung nötig. Anmeldungen für alle diese Gottesdienste im gesamten Pfarrverband werden […]
Nikolaus zu Coronazeiten Liebe Leute hier im Gotteshaus, es grüßt Euch herzlich Nikolaus. Durch Corona sind wir lang schon eingeschränkt, das normale Leben hat sich noch nicht eingerenkt. Viele Leute fragen: „Nikolaus, du heil’ger Mann, was fangen wir bloß zur Coronazeit mit Dir an? Die Kinder freuen sich auf Dich doch sehr, wenn Du wegbleibst, […]
Besinnliche Texte und Musikstücke regten Zuhörer zum Nachdenken an Haselbach. Das Patrozinium der Christkönigskirche Haselbach am Christkönigssonntag wird normaler Weise immer mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert, in Zeiten der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen ist aber alles anders. Denn auch in den Kirchen muss bei Gottesdiensten auf die „AHA-Regeln“ geachtet werden, was mit einer dezimierten Anzahl von Plätzen […]
Das Konzert am Christkönigsfest mit dem Duo „Idée fixe“ (Kirchenfenster S. 7) muss coronabedingt entfallen. Ersatzweise findet aber zur vorgesehenen Zeit am 22.11. um 17.00 Uhr in der Christkönigskirche in Haselbach eine meditative ‚Atempause für die Seele‘ statt: Gedanken und Musik anlässlich des Patroziniums.
Über viele Bibeltexte könnten wir stundenlang reden. Vermutlich umso mehr, wenn man erst vor kurzem einen lieben Menschen verloren hat. Wie passend erscheint da doch der Ruf aus Psalm 130: Aus der Tiefe rufe ich zu dir. So fühlen sich viele, wenn sie um einen Menschen trauern. Ganz verzweifelt rufen wir da zu Gott: Hör […]
Es gehört ganz wesentlich zum Leben und Lebensgefühl vieler Mitmenschen, vor allem der jüngeren Generation: Das Internet mit seinen vielen Möglichkeiten. Neben dem www. (world wide web), dem weltweiten Netz sind da in den letzten Jahren auch die sogenannten sozialen Netzwerke entstanden, die auf gut deutsch „communities“ – Gemeinschaften heißen. Wobei natürlich schon die Frage […]