Startseite

Herzlich Willkommen im Pfarrverband Tiefenbach!

Projekt gestartet: ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘

Mit einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Herbstmarkt in Kirchberg vorm Wald ist im Pfarrverband Tiefenbach das Projekt ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ der sog. Ökosozial-spirituellen Transformation (kurz ÖSST) gestartet.

„Das ist heute ein besonderer Gottesdienst, der nicht umsonst unter das Thema ‚Schöpfung – Verantwortung für Mensch und Natur‘ gestellt ist“, begrüßte Pfarrer Markus Krell die Mitfeiernden zu Beginn des Gottesdienstes am 8. September in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Kirchberg vorm Wald. Denn heute, freute sich Krell, werde im Pfarrverband Tiefenbach der Startschuss für das Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekt ‚Seine Schöpfung! Deine Zukunft!‘ gegeben.

Dessen langfristiges Ziel ist die sogenannte Ökosozial-spirituelle Transformation (kurz ÖSST) für ein Mehr an Ökologie, sozialer Gerechtigkeit und Spiritualität – ganz im Sinne der beiden Papst-Enzykliken Laudato Si und Fratelli Tutti. Im Anschluss an sein Grußwort führten die beiden Frauen Verena Holzbauer von der Stabsstelle Umwelt- und Gemeinwohlorientierung im Bistum Passau, und Dr. Melanie Hackenfort, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Angewandte Ethik in Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung an der Universität Passau, in das Projekt ein. Neben Christine Krammer vom Referat Weltkirche, die das Projekt gemeinsam mit dem Umweltreferat im Bistum Passau federführend betreut, ist schließlich die Universität Passau Kooperationspartner. „Jeder von uns ist Teil der Bewahrung der Schöpfung“, betonte Verena Holzbauer die Bedeutsamkeit des Projekts und freute sich, Pfarreien in der Ökosozial-spirituellen Transformation begleiten zu können. Als wissenschaftliche Begleiterin des Projekts sei sie „gespannt, was die Zusammenarbeit mit dem Pfarrverband Tiefenbach bringen wird“, meinte dann Dr. Melanie Hackenfort.

Text + Fotos: Stefanie Hintermayr/pbp

Neueste Beiträge

7166

Katholiken im Pfarrverband

Prävention gegen sexualisierte Gewalt

„Augen auf – hinsehen & handeln!“

So lauten die Leitprinzipien für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Passau.

Folge uns auf INSTAGRAM

Die nächsten Termine

Gottesdienste in den Kirchen an Allerheiligen u. Allerseelen:

Samstag, 1. November: 

  • Haselbach um 08:30 Uhr mit anschließender Gräbersegnung
  • Ruderting um 10:00 Uhr
  • Tiefenbach um 10:00 Uhr mit anschließender Gräbersegnung (nur alter Friedhof!)
  • Kirchberg feiert den Gottesdienst zu Allerheiligen am Do, 31. Okt., 19:00 Uhr.

Sonntag, 2. November

In den Gottesdiensten am So, 2. Nov. wollen wir wieder besonders der Verstorbenen des letzten Jahres (seit Allerheiligen 2024) gedenken und eine Kerze für sie entzünden.

  • Haselbach u. Ruderting jeweils um 10:00 Uhr
  • Tiefenbach u. Kirchberg jeweils um 18:00 Uhr


Musikalischen Abend im Rahmen des Haselbacher Sternenzaubers

Sonntag, den 23. Nov. 2025, 17:00 Uhr

Konzert in der Christkönigskirche Haselbach


Tiefenbacher Adventsmarkt

Sonntag, 30. November von 15.00 bis 19.00 Uhr

Worte des Pfarrers

Worte des Pfarrers