Einträge von Cyrus Weinast

Sommerfest im Seniorentreff

Vollbesetzt war der Pfarrsaal, in welchen wegen der großen Hitze ausgewichen wurde. Das gespendete Kuchen-Büfett hätte jeder Konditorei  zur Ehre gereicht und so viel es schwer sich für ein leckeres Teilchen zu entscheiden. Der Einladung waren auch die beiden Musiker Christian Moosinger und Alexander Hartl gefolgt, die für ausgelassene Stimmung sorgten. Weiter ging die Schlemmerei […]

Pfr. i. R. Josef Liebl 70 Jahre Priester

Wie von Pfr. i. R. BGR Josef Liebl aufgrund seines gebrechlichen Allgemeinzustands gewünscht, hat er sein 70. Weihejubiläum auf den Tag genau am 29.06.2024 in kleinstem Kreise gefeiert – mit einem kurzen Gottesdienst in der Pfarrkirche Ruderting. Die Konzelebranten Prof. em. Otto Schwankl, der am gleichen Tag auch seinen 50. Weihetag begangen hat, Pfarrvikar P. […]

Kruzifix aus dem Pfarrheim restauriert 

 Ein großes Anliegen ist es der Tiefenbacher Restauratorin Caroline Nowecki, Kulturgut zu schützen und wieder herzurichten.  So hat sie unlängst ein Kreuz mit Korpus aus dem Pfarrheim Tiefenbach unentgeltlich wieder ansehnlich gestaltet, in dem sie Schadstellen ausgebessert und das Kruzifix neu verleimt, gekittet und farblich nachbehandelt hat.  Die Kirchenstiftung Tiefenbach dankt herzlich. 

Fastenessen in Ruderting wieder sehr gut angenommen

Im Gottesdienst zuvor fragte Pfarrer Krell, was den Gottesdienstbesuchern heilig sei. Mit Hilfe des Hungertuches von Emeke Udemba aus Nigeria zeigte er auf, wie fragil unsere Welt ist und wie Multikrisen unser Leben beeinflussen. In einer Meditation gab er Impulse und Denkanstöße, wie mit dem kostbaren Gut „Leben“ verantwortungsvoll umgehen kann. Das anschließende Fastenessen im […]

Kommunionkinder zu Besuch beim Seniorenclub

Am Donnerstag, den 22. Februar besuchte eine Tischgruppe der Rudertinger Kommunionskinder den örtlichen Seniorenclub. Die vier Jungen und die zwei Mädchen hatten ein kleines Programm für die Senioren vorbereitet. Sie stellten ihr Motto „Du gehst mit!“ vor, unter dem ihre Kommunion in diesem Jahr steht. Dabei trugen sie anhand anschaulicher Bilder die Emmausgeschichte in verteilten […]

Adventliches Lichterfensterln

Begehbarer Adventskalender in Ruderting  Der erste begehbare Adventskalender in Ruderting wurde von den Rudertingern sehr gut angenommen.  Viele machten sich auf den Weg, um die liebevoll geschmückten und beleuchteten Fenster zu bewundern.  Der gemeinsame Adventsgang am 21. Dezember konnte leider wegen dem schlechten Wetter nicht stattfinden.  Ein herzliches Dankeschön geht hier nochmals an ALLE,   die sich an dies er schönen Aktion  beteiligt haben.    Fotos: Kronschnabl/Liebl 

Caritas-Tag

Was macht eigentlich Kirche aus? Liturgie, Verkündigung und Gemeinschaft als Grundsäulen erfahren wir häufig in den Pfarrgemeinden. Die Nächstenliebe als vierter Grundvollzug der Kirche erlebten die Firmant*innen des pastoralen Raums Tittling (Pfarrverband Tittling, Pfarrverband Hutthurm, Pfarrverband Tiefenbach) mit Felix Sanftleben, Pater Robert und Iris Biller beim „Caritas-Tag“ am 19. Januar 2024 in Passau. Gemeinsam mit […]

21. Ökumenische Ilz-Segnung in Fischhaus

Die Mitglieder des Pfarrverbandes Tiefenbach-Haselbach-Kirchberg-Ruderting,der evangelischen Gemeinde Tiefenbach-Tittling und der Wald-Vereins-Sektion Ruderting-Neukirchen versammelten sich am Ilzufer in Fischhaus. DieKatholische Landvolkbewegung im Bistum Passau gehörte zum ersten Mal zu den Veranstaltern. Für viele Gläubige und Ilz- und Naturfreunde ist der alte Brauch aus der Ostkirche ein wichtiger Anlass, um den Segen für das strömende Wasser zu […]

„Eine Kerze anzünden. – Schweigen.  – Durchatmen.  – Zur Ruhe kommen.“  (Gisela Baltes)

Zu einer besinnlichen halben Stunde lud am ersten Adventssonntag das Liturgieteam Tiefenbach ein. Die alljährlich stattfindende Atempause stand dieses Jahr unter dem Motto „Das Licht des Advents“.  Das Liturgieteam bewies auch dieses Jahr viel Geschick bei der Auswahl der Texte, in deren Zentrum stets das Thema Licht stand. Musikalisch begeisterte der Chor „Mosaik“ die zahlreichen […]

Advent in der Tüte

Zu Beginn der Adventszeit durften sich alle über 80-jährigen Tiefenbacher und HaselbacherPfarreimitglieder über eine kleine Aufmerksamkeit freuen. Insgesamt wurden rund 250 Papiertüten mit einem Lebkuchen der Bäckerei Kerscher, einem Teebeutel, einem Teelicht und einer Geschichte bestückt und verziert, denn das Motto lautete „Advent in der Tüte“. Viele der über 80-jährigen Senioren sind bereits alleinstehend und […]