Einträge von Christian Scharinger

(Provozierende) Gedanken zu Karfreitag

Der Karikaturist Thomas Plaßmann hat vor einigen Jahren mit wenigen Strichen ein Cartoon gezeichnet: Ein Seitenaltar mit Altartuch und zwei brennenden Kerzen, darüber an der Wand ein großes Kreuz, auf dem aber nur noch der Abdruck des Gekreuzigten sichtbar ist. Auf dem kleinen Altar liegt ein verschlossener Briefumschlag – und vor den Altarstufen steht ein […]

Gründonnerstag – vorbildlicher Dienst Jesu (Joh 13, 1-15)

Zum Weinen Als Jugendlichem ist (zumindest mir) glaubhaft erzählt worden, der Wortteil ‚grün‘ von Gründonnerstag habe damit zu tun, dass man auch am Tag vor Karfreitag schon mit dem Fasten beginnen und ‚Grünes‘ essen müsse, also weder Fleisch noch Wurst. Mittlerweile ist wohl erwiesen, dass das Wort ‚grün‘ in diesem Zusammenhang mit dem alten, heute […]

Zum Palmsonntag: Aus der Sicht eines Esels

Wir Esel haben schon einen besonderen Bezug zu Jesus. In der Krippe schon werden wir oft als wärmende Gesellschaft Jesu dargestellt – obwohl ich mich gar nicht erinnern kann, dass einer meiner Artgenossen in Bethlehem dabei gewesen ist. Das wüsste ich nämlich, dass spricht sich unter Eseln schnell herum. Was ich heute mit Jesus erlebt […]

Segnung der Palmzweige

Liebe Pfarrangehörige, vielleicht ist es Ihnen ein Bedürfnis, auch oder gerade in Corona-Zeiten religiöses Brauchtum aufrechtzuerhalten, vielleicht sogar wiederzubeleben. Und so möchte ich Sie ermutigen, kleine Palmzweige zusammenzubinden und aufgrund der besonderen Zeitumstände vielleicht auch mit ein paar schwarzen Bändern der Trauer zu versehen für die vielen Kranken und Toten, die es aufgrund des Corona-Virus‘ […]

Pause zu Hause – für die Osterzeit

Das Referat Ehe und Familie hat für Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern Faltblätter zusammengestellt, die einen schönen Rahmen für eine Hausandacht bieten. Das gemeinsame Gebet soll in der Familie dabei wiederentdeckt werden.  Die Faltblätter finden Sie hier zum Ausdrucken. Ausgedruckte Formulare liegen ebenfalls in den Pfarrkirchen bereit.    

Bolivien und Peru

Die Pfarrmitglieder Maria Weißbarth aus Tiefenbach, Hannah Heininger und Victoria Seidler aus Ruderting absolvierten für die Diözese Passau, im Rahmen von weltwärts, ihren Entwicklungspolitischen-Freiwilligendienst jeweils in Kinderheimen in Arequipa, Peru und Camargo, Bolivien. In einer überaus gelungenen Präsentation über die beiden Einsatzorte erzählten Hannah Heininger und Victoria Seidler im Pfarrheim in Ruderting über ihre Erlebnisse. […]

Sieglinde Knott zur Ehrenvorsitzenden ernannt

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier beim Gasthaus Gaißinger gab es für den Haselbacher Frauenbund Grund zur Freude. Nach einem Glühweinempfang am Dorfbrunnen machte Vorsitzende Andrea Falkner-Daryaie einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Sie zeigte sich besonders erfreut, dass sich nach halbjähriger Pause eine neue Vorstandschaft gefunden hat. Sie dankte den Mitgliedern für das Vertrauen […]

Morgenandacht für Pfarrangehörige im Pfarrheim Kirchberg

Ende Oktober trafen sich auf Einladung der Pfarrei zum ersten Mal Pfarrangehörige zu einer Morgenandacht im Pfarrheim, gestaltet von Sabine Müller und Johann Bildl . Anschließend hatte man beim gemeinsamen gemütlichen Frühstück noch Zeit für gute Gespräche. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und wird in naher Zukunft wiederholt.