Einträge von Cyrus Weinast

Der Soizweger Zweigesang im Seniorentreff

Endlich war die Sommerpause vorbei und die Senioren strömten voller Vorfreude in den Pfarrsaal, hatte sich ja der Soizweger Zweigesang angekündigt. Gestärkt mit Kaffee und leckeren, hausgemachten Kuchen, serviert vom rührigen Leitungsteam, konnten es die Gäste kaum erwarten, bis es losging. In gewohnter Perfektion unterhielten Kathi Gruber und Gabi Schweitzer die zahlreichen Besucher mit stimmungsvollen und […]

Kleidertauschparty

Tausch dich glücklich bei der Kleidertauschparty des Sachausschusses EINE WELT am Samstag, 12. Oktober 2024 von 18.00 – 20.00 Uhr im Pfarrheim Tiefenbach, Hochstiftsweg 1a Kleiderabgabe/Markenausgabe im Pfarrheim: 11. Oktober von 17 bis 18 Uhr & 12. Oktober von 16 bis 17 Uhr So funktionierts: Getauscht werden kann saubere, sehr gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung. […]

Priesterjubiläen von Prof. Schwankl und Pfr. Liebl

Der Festgottesdienst am Sonntag, 7. Juli in der Pfarrkirche St. Josef in Ruderting stand ganz im Zeichen von Priesterjubiläen. So konnten der langjährige Rudertinger  Ortspfarrer und ebenso langjähriger Pfarrverwalter der Pfarrei Kirchberg v.W., BGR Josef Liebl sein 70jähriges und „Aushilfspfarrer“, Prof. em. Dr. Otto Schwankl sein 50jähriges Priesterjubiläum feiern. Pfr. i. R., BGR Josef Liebl […]

Pfarrei Ruderting – Patendiözese Bijnor/Indien

Anfang Juni bekam Pfarrer Krell ein Hilfsgesuch von Bischof Vincent Nellaiparambil für die Anschaffung von Luftkühlgeräten wegen der extremen Hitzewelle in diesem Jahr, teilweise über 40 Grad. Durch private Spenden und den Restbetrag auf dem zweckbestimmten Konto für unsere Patendiözese Bijnor konnten 3072,88 Euro überwiesen werden. Bischof Vincent Nellaiparambil schätzt unsere Hilfe sehr, und den […]

Sommerfest im Seniorentreff

Vollbesetzt war der Pfarrsaal, in welchen wegen der großen Hitze ausgewichen wurde. Das gespendete Kuchen-Büfett hätte jeder Konditorei  zur Ehre gereicht und so viel es schwer sich für ein leckeres Teilchen zu entscheiden. Der Einladung waren auch die beiden Musiker Christian Moosinger und Alexander Hartl gefolgt, die für ausgelassene Stimmung sorgten. Weiter ging die Schlemmerei […]

Pfr. i. R. Josef Liebl 70 Jahre Priester

Wie von Pfr. i. R. BGR Josef Liebl aufgrund seines gebrechlichen Allgemeinzustands gewünscht, hat er sein 70. Weihejubiläum auf den Tag genau am 29.06.2024 in kleinstem Kreise gefeiert – mit einem kurzen Gottesdienst in der Pfarrkirche Ruderting. Die Konzelebranten Prof. em. Otto Schwankl, der am gleichen Tag auch seinen 50. Weihetag begangen hat, Pfarrvikar P. […]

Kruzifix aus dem Pfarrheim restauriert 

 Ein großes Anliegen ist es der Tiefenbacher Restauratorin Caroline Nowecki, Kulturgut zu schützen und wieder herzurichten.  So hat sie unlängst ein Kreuz mit Korpus aus dem Pfarrheim Tiefenbach unentgeltlich wieder ansehnlich gestaltet, in dem sie Schadstellen ausgebessert und das Kruzifix neu verleimt, gekittet und farblich nachbehandelt hat.  Die Kirchenstiftung Tiefenbach dankt herzlich. 

Fastenessen in Ruderting wieder sehr gut angenommen

Im Gottesdienst zuvor fragte Pfarrer Krell, was den Gottesdienstbesuchern heilig sei. Mit Hilfe des Hungertuches von Emeke Udemba aus Nigeria zeigte er auf, wie fragil unsere Welt ist und wie Multikrisen unser Leben beeinflussen. In einer Meditation gab er Impulse und Denkanstöße, wie mit dem kostbaren Gut „Leben“ verantwortungsvoll umgehen kann. Das anschließende Fastenessen im […]

Kommunionkinder zu Besuch beim Seniorenclub

Am Donnerstag, den 22. Februar besuchte eine Tischgruppe der Rudertinger Kommunionskinder den örtlichen Seniorenclub. Die vier Jungen und die zwei Mädchen hatten ein kleines Programm für die Senioren vorbereitet. Sie stellten ihr Motto „Du gehst mit!“ vor, unter dem ihre Kommunion in diesem Jahr steht. Dabei trugen sie anhand anschaulicher Bilder die Emmausgeschichte in verteilten […]

Adventliches Lichterfensterln

Begehbarer Adventskalender in Ruderting  Der erste begehbare Adventskalender in Ruderting wurde von den Rudertingern sehr gut angenommen.  Viele machten sich auf den Weg, um die liebevoll geschmückten und beleuchteten Fenster zu bewundern.  Der gemeinsame Adventsgang am 21. Dezember konnte leider wegen dem schlechten Wetter nicht stattfinden.  Ein herzliches Dankeschön geht hier nochmals an ALLE,   die sich an dies er schönen Aktion  beteiligt haben.    Fotos: Kronschnabl/Liebl