Nähcafe
Wo? – Einmal im Monat im Pfarrheim in Haselbach für ca. 3 Stunden Wer? – Für alle Nahbegeisterte um eigene Projekte umzusetzen Nächster Termin: 09.11.2024 Kontakt Ina Bürgermeister 0170 3222990 Iris Kindermann 0170 4141021
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Cyrus Weinast contributed 42 entries already.
Wo? – Einmal im Monat im Pfarrheim in Haselbach für ca. 3 Stunden Wer? – Für alle Nahbegeisterte um eigene Projekte umzusetzen Nächster Termin: 09.11.2024 Kontakt Ina Bürgermeister 0170 3222990 Iris Kindermann 0170 4141021
Die wunderschöne Wachau in Niederösterreich war heuer Ziel des Vereinsausfluges vom Frauenbunder Haselbach. Mit einen liebevoll angerichteten Sektfrühstück mit Kaffee, Kuchen, Brezen und weiteren Leckerein, verköstigte das Vorstandsteam die Mitreisenden bevor die Besichtigung der Klostergärten und der Räumlichkeiten des Benediktinerstifts Melk erfolgte – das zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas zählt. Nach dem […]
Am 20. September war Weltkindertag. Dieser sollte auf die Kinderrechte aufmerksam machen und die Bedürfnisse der Jüngsten in den Vordergrund stellen. Wir haben den Tag erneut zum Anlass genommen und unsere Kinder befragt, was sie sich wünschen, was ihnen gut tut und welche Bedürfnisse sie haben. Die Kinder der Marienkäfergruppe habe ein Bild vom Kindergarten […]
Endlich war die Sommerpause vorbei und die Senioren strömten voller Vorfreude in den Pfarrsaal, hatte sich ja der Soizweger Zweigesang angekündigt. Gestärkt mit Kaffee und leckeren, hausgemachten Kuchen, serviert vom rührigen Leitungsteam, konnten es die Gäste kaum erwarten, bis es losging. In gewohnter Perfektion unterhielten Kathi Gruber und Gabi Schweitzer die zahlreichen Besucher mit stimmungsvollen und […]
Der Festgottesdienst am Sonntag, 7. Juli in der Pfarrkirche St. Josef in Ruderting stand ganz im Zeichen von Priesterjubiläen. So konnten der langjährige Rudertinger Ortspfarrer und ebenso langjähriger Pfarrverwalter der Pfarrei Kirchberg v.W., BGR Josef Liebl sein 70jähriges und „Aushilfspfarrer“, Prof. em. Dr. Otto Schwankl sein 50jähriges Priesterjubiläum feiern. Pfr. i. R., BGR Josef Liebl […]
Anfang Juni bekam Pfarrer Krell ein Hilfsgesuch von Bischof Vincent Nellaiparambil für die Anschaffung von Luftkühlgeräten wegen der extremen Hitzewelle in diesem Jahr, teilweise über 40 Grad. Durch private Spenden und den Restbetrag auf dem zweckbestimmten Konto für unsere Patendiözese Bijnor konnten 3072,88 Euro überwiesen werden. Bischof Vincent Nellaiparambil schätzt unsere Hilfe sehr, und den […]
Vollbesetzt war der Pfarrsaal, in welchen wegen der großen Hitze ausgewichen wurde. Das gespendete Kuchen-Büfett hätte jeder Konditorei zur Ehre gereicht und so viel es schwer sich für ein leckeres Teilchen zu entscheiden. Der Einladung waren auch die beiden Musiker Christian Moosinger und Alexander Hartl gefolgt, die für ausgelassene Stimmung sorgten. Weiter ging die Schlemmerei […]
Wie von Pfr. i. R. BGR Josef Liebl aufgrund seines gebrechlichen Allgemeinzustands gewünscht, hat er sein 70. Weihejubiläum auf den Tag genau am 29.06.2024 in kleinstem Kreise gefeiert – mit einem kurzen Gottesdienst in der Pfarrkirche Ruderting. Die Konzelebranten Prof. em. Otto Schwankl, der am gleichen Tag auch seinen 50. Weihetag begangen hat, Pfarrvikar P. […]
Ein großes Anliegen ist es der Tiefenbacher Restauratorin Caroline Nowecki, Kulturgut zu schützen und wieder herzurichten. So hat sie unlängst ein Kreuz mit Korpus aus dem Pfarrheim Tiefenbach unentgeltlich wieder ansehnlich gestaltet, in dem sie Schadstellen ausgebessert und das Kruzifix neu verleimt, gekittet und farblich nachbehandelt hat. Die Kirchenstiftung Tiefenbach dankt herzlich.
Im Gottesdienst zuvor fragte Pfarrer Krell, was den Gottesdienstbesuchern heilig sei. Mit Hilfe des Hungertuches von Emeke Udemba aus Nigeria zeigte er auf, wie fragil unsere Welt ist und wie Multikrisen unser Leben beeinflussen. In einer Meditation gab er Impulse und Denkanstöße, wie mit dem kostbaren Gut „Leben“ verantwortungsvoll umgehen kann. Das anschließende Fastenessen im […]
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKZur DatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung