„On Fire“ – Firmgottesdienst im Pfarrverband Tiefenbach

Am Samstag, 21. Juni 2025, empfingen 28 junge Frauen und Männer in der Pfarrkirche St. Josef in Ruderting das Sakrament der Firmung.

Als Firmspender war Bischof Dr. Stefan Oster SDB aus Passau angereist. Für einen schwungvollen und zugleich würdigen Rahmen sorgte die Musikgruppe Grenzenlos unter der Leitung von Elke Hoffmann, mit Elmar Friedrich an der Orgel.

„Was für ein strahlender Tag, an dem wir den Geist Gottes für diese jungen Christen erbeten haben“, so schreibt Bischof Oster auf seinem Instagram-Account über den Firmtag in Ruderting und an den frohen Gesichtern der Gläubigen, der Firmlinge und ihrer Familien war zu erkennen, dass auch sie so empfunden haben.

In der Predigt sprach der Firmspender über Beziehungen – deren Gelingen wir alle uns wünschen. Dazu gehören nicht nur die Beziehungen zu den Mitmenschen, sondern auch unsere Beziehung zu Gott. Diese findet in der Tiefe des Herzens statt – nicht auf Social Media. Denn so nützlich die digitale Welt uns auch sein kann, leider lenkt sie uns zu oft auf ungesunde Weise ab von dem, was unser Leben in Wahrheit reich macht. Um das zu erfahren, braucht es Offenheit – und ein ausgeschaltetes Handy. So regte der Bischof die Jugendlichen an, sich inspirieren zu lassen vom heiligen Geist, der die Gottesbeziehung in Person ist. Denn Gott will mit jedem Menschen in Beziehung treten. Wir müssen nur offen sein dafür.

Bei der anschließenden Firmspendung fand der Bischof für jeden der Firmlinge ein persönliches, aufmunterndes Wort und vielen von ihnen stand ins Gesicht geschrieben, dass diese Worte ihr Herz bewegten.

Bei einem von Mitgliedern des Pfarreiausschusses Ruderting ausgerichteten Sektempfang hatten die Neugefirmten noch Gelegenheit, mit dem Ortsbischof ins Gespräch zu kommen und das ein oder andere Erinnerungsfoto aufzunehmen. Herzlichen Dank an die Firmlinge für die Spenden in Höhe von 375,– Euro an das Bonifatiuswerk.                                    

​​​​​​​​​​Text: Melanie Fröbus